Versicherungsvergleich Deutschland
Wie bereits erwähnt, läßt sich mit einem Versicherungsvergleich die günstigsten Versicherungen finden und viel Geld sparen. Das Schwierige dabei ist jedoch, den Überblick über die vielen Angebote zu behalten. Gerade wenn du sparsam leben musst, lohnt es sich aber auf jeden Fall, hier etwas Zeit zu investieren und deine Situation zu überdenken
Gemäß unabhängigen Versicherungsexperten sind es nur wenige Versicherungen, die du wirklich brauchst. Diese siehst du hier aufgelistet:
Diese Versicherungen brauchst du unbedingt!
Privathaftpflichtversicherung
Die Privathaftpflichtversicherung ist für alle ein absolutes Muss! Schäden können dich sehr schnell ruinieren, wenn du keine hast. Vergleiche deine Versicherung unbedingt mit den aktuellen Angeboten. Die neuen Verträge haben meist bessere Leistungen. Die Wahrscheinlichkeit ist hier groß, daß du ein Angebot mit einem besseren Preis/Leistungsverhältnis findest! Aktuell ist das Sparpotential bei 70%.
Berufsunfähigkeitsversicherung
Da die gesetzliche Erwerbsminderungsrente zu niedrig ist, brauchst du unbedingt eine Berufsunfähigkeitsversicherung! Diese deckt deinen Lohnausfall, wenn du aus körperlichen- oder psychischen Gründen nicht mehr arbeiten kannst. Hier kannst du die besten Angebote vergleichen:
Hausratversicherung
Ich hatte einmal einen Wasserschaden zu beklagen, der durch einen defekten Geschirrspüler entstanden ist. Wie froh war ich da, daß ich eine Hausratsversicherung abgeschlossen hatte. So wurden meine zerstörten Habseligkeiten anstandslos ersetzt. Wasserschäden kommen übrigens sehr häufig vor. Das ist auch nur eine der Möglichkeiten, die so in einem Haushalt geschehen kann. Hier sind Einsparungen von 80 % möglich.
Hundehaftpflichtversicherung
Die Hundehaftpflicht ist in mehreren Bundelsländern bereits Pflicht. Schäden die der eigene Hund verursacht, deckt diese Versicherung ab. Die private Haftpflichtversicherung deckt solches nämlich nicht ab. Auch hier lohnt sich der Vergleich. Die Preisunterschiede können hier bis zu 55 % betragen!
Als nächstes empfehle ich dir, dich von unnötigen Versicherungen zu trennen. Auch hier sind sich die Experten einig, daß die folgenden Produkte nicht nötig sind:
Unnötige Versicherungen
Handyversicherung
Lieber die Reparaturen selber bezahlen, als diese teure Versicherung zu behalten. Viele Schäden sind zudem ausgeschlossen.
Insassenunfallversicherung
Eine Insassenunfallversicherung ist unnötig, da die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers für Schäden an Insassen aufkommen muss.
Sterbegeldversicherung
Von dieser Versicherung bekommen deine Angehörige im Todesfall Geld, um die Beerdigung zu bezahlen. Ehrlich jetzt? Wenn das wirklich ein Problem ist, lohnt es sich eher, das Geld selber zu sparen.
Restschuldversicherung/Kreditausfallversicherung
Besonders bei kleineren Ratenkrediten lohnt sich eine solche Versicherung gar nicht. Wenn du die Raten nicht mehr bezahlen kannst, springt sie in vielen Fällen auch nicht ein.
Reisegepäckversicherung
Eine Reisgepäckversicherung ist unnötig, da deine Hausratsversicherung ziemlich sicher den Gepäckverlust übernimmt.
Kinderunfallversicherung
Eigentlich wäre es das Ziel, Kinder die sich nach einem Unfall nicht selber versorgen können, finanziell abzusichern. Da diese Versicherung nur bei ganz schweren Unfällen bezahlt, ist die Deckung ungenügend.
Glasbruchversicherung
Glasschäden sind meistens schon durch die Hausratsversicherung abgedeckt.
Falls du einen Versicherungsvergleich durchgeführt hast, bist du dir nun im Klaren über das große Sparpotential. Ich mache solche Vergleiche übrigens mindestens einmal im Jahr und wechsle wenn nötig gnadenlos den Versicherer. So spare ich Jahr für Jahr schöne Beträge, die ich mit meiner Familie dann lieber in den Ferien ausgebe!